Wir bieten aktuell Unterricht in 7 Sprachen an: Albanisch, Arabisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch.
66% der Kinder und Jugendlichen, die in Neckarsulm leben, haben einen sogenannten Migrationshintergrund. Viele Kinder wachsen daher mit mehr als einer Sprache auf. In ihrer Mehrsprachigkeit steckt ein großes Potential, das in vielen gesellschaftlichen Bereichen und oft auch von den Kindern und Jugendlichen selbst noch nicht wahrgenommen und genutzt wird.
Die vhs Neckarsulm möchte Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Muttersprache(n) zu stärken und als Kompetenz für sich zu entdecken. Mit Sprachkursen möchten wir Kinder und Jugendliche darin unterstützen, ihre Muttersprache(n) auf dem Niveau der Bildungssprache zu erlernen. Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass die Kinder die Sprache bereits verstehen. Unsere Dozent*innen sind ausgebildete Lehrkräfte, die in ihrem jeweiligen Herkunftsland studiert haben.
Ergänzend zu den Sprachkursen bietet das Zentrum für Mehrsprachigkeit Austausch-, Informations- und Beratungsangebote für Eltern, die mehrsprachig erziehen.
Das Zentrum für Mehrsprachigkeit wird als "Innovationsimpuls" gefördert durch die Landesinititative WEITER.mit.BILDUNG@BW.