online: Versicherungen für junge Leute und Berufsstarter
Die erste eigene Wohnung, das erste eigene Gehalt: Mit dem Eintritt ins Berufsleben gibt es einiges zu bedenken – auch im Hinblick auf Versicherungen. Viele junge Leute sind unsicher, welche Versicherungen für den Anfang besonders notwendig sind. Wichtig ist, dass zunächst alle Risiken versichert werden, die sich bei einem Schicksalsschlag finanziell besonders schlimm auswirken würden. In manchen Versicherungssparten ist man in Ausbildung oder Studium über die Eltern versichert, dann braucht man keine eigene Versicherung. Bei anderen Versicherungen ist es sinnvoll, sie schon bei Ausbildungsbeginn abzuschließen. Der online-Vortrag von der Verbraucherzentrale e.V. informiert darüber, wie sich Berufsstarter sinnvoll und gut versichern können. Er erläutert, für wen welche Versicherungen besonders wichtig sind, zeigt Fallen auf und sagt, ob und welche Alternativen möglich sind. Auch gibt es Tipps, wie und wo man die Versicherungen am besten abschließt. Die Dozentin ist Versicherungsexpertin bei der Verbraucherzentrale BW e.V.
Dieser Kurs findet online über zoom statt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, PC/Laptop oder Tablet mit Webcam und Mikrofon. Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per Mail.
Die Veranstaltung finden im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Status:
Kursnr.: 22S10401
Beginn: Mi., 02.03.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: online
Gebühr: gebührenfrei, Anmeldung erforderlich