Beckenboden-Gesundheit für Frauen
Dieser Kurs ist ein von den Krankenkassen unterstützter Präventionskurs, der Frauen jeden Alters helfen soll, Krankheiten und Verletzungen vorzubeugen, einen gesünderen Lebensstil zu finden und gezielt etwas für ihren Beckenboden zu tun.
Der Kurs vermittelt fundiertes theoretisches und praktisches Fachwissen. Im Mittelpunkt stehen das gezielte Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens.
Beckenbodentraining lohnt sich, denn ein gesunder, elastischer Beckenboden wirkt sich positiv auf alle Lebensbereiche aus. Ein stabiles Becken schützt nicht nur vor Senkungsbeschwerden der inneren Organe (Gebärmutter, Blase, Darm) und Inkontinenz, sondern kann auch bei Rückenproblemen, Kopf-, Nacken-, Kiefergelenksbeschwerden und Migräne hilfreich sein.
Empfohlene Literatur: Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte. Bebo Verlag, ISBN: 3-033-00554-9
Die Dozentin ist Physiotherapeutin und Beckenboden-Trainerin und ist in der Präventionsdatenbank zertifiziert. Deshalb können Kursgebühren anteilig von den Krankenkassen übernommen werden. Bitte informieren Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse!
Kursgebühr ab 6 TN 72 €
Status:
Kursnr.: 21S30208
Beginn: Fr., 16.04.2021, 19:15 - 20:45 Uhr
Dauer: 8
Kursort: Volkshochschule, Studio II
Gebühr: 72,00 € (inkl. MwSt.)
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, 1 Decke, 1 Handtuch und ein Getränk