Kleine Auszeiten im Alltag: Achtsamkeitstraining im Wald
Mit Achtsamkeit zu mehr Entspannung und Balance in der Natur.
Das Leben entschleunigen - in der Hektik des Alltags entsteht dieser Wunsch immer öfter. Manchmal genügt ein bewusst gegessenes Stück Schokolade, um einen Moment der Ruhe zu finden. Eine achtsame Grundhaltung im oft stressigen Alltag zu integrieren kann man lernen.
Was bedeutet Achtsamkeit, und warum ist sie in der heutigen Zeit so wichtig geworden?
Dieser Achtsamkeitskurs in der Natur gibt Ihnen Einblicke in verschiedene Methoden, um dem alltäglichen Stress entgegen zu wirken und ihn mit einer heiteren Einstellung bewältigen zu können. Beim absichtslosen achtsamen Schlendern wollen wir mit allen Sinnen in den Wald eintauchen, die Ruhe genießen und in der Atmosphäre des Waldes baden. Die positiven, entspannenden Einflüsse der Natur kombinieren wir mit Methoden der Stressreduktion.
Achtsamkeitstraining verbindet verschiedene Techniken des Yoga, der Meditation und der Körperwahrnehmung. Sie bekommen einfach erlernbare Achtsamkeitsübungen an die Hand, die Sie leicht in Ihren Tagesablauf integrieren können. Ihre regelmäßige Anwendung fördert die Konzentration, den Gleichmut und die Gelassenheit. Sie lernen aus dem Hamsterrad des Alltags auszusteigen und innezuhalten.
Status:
Kursnr.: 22S30104
Beginn: Fr., 29.04.2022, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Treffpunkt: großer Parkplatz beim Schweinshag
Gebühr: 31,00 €
Bitte mitbringen: bequeme, wetterangepasste Kleidung