Achtsamkeitskurs II
Achtsamkeit bedeutet Beruhigung des Geistes. Entspannung bedeutet Regeneration von Belastungen.
Der Erfinder des Achtsamkeitstrainings, Jon Kabat-Zinn, hat durch Meditieren herausgefunden, wie wertvoll es sein kann, seinen Geist zu beruhigen und sich nur auf seinen Atem und das bewusste Tun zu konzentrieren.
Wie oft essen wir zum Beispiel während wir arbeiten ohne darauf zu achten, was wir schmecken?
Sein Training lehrt uns außerdem einen besseren Umgang mit Belastungen und zeigt eine Möglichkeit auf, aus dem täglichen Hamsterrad unserer To do Listen auszusteigen, um in eine Freundlichkeit uns selbst gegenüber umschalten zu können.
Bei diesem kombinierten Training praktizieren wir verschiedene Methoden, um den Alltag heiter bewältigen zu können. Die leicht erlernbaren Achtsamkeitsübungen und Anregungen können ganz einfach in den eigenen Tagesablauf integriert werden. Mit Hilfe einer schönen Abschlussentspannung werden Anspannungen abgebaut und Energiereserven aufgebaut.
Die Konzentrationsfähigkeit und das Körpergefühl verbessern sich und wir fühlen uns nach dem Training erfrischt und erholt für einen guten Start in ein entspanntes Wochenende.
Status:
Kursnr.: 21W30105
Beginn: Fr., 28.01.2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Volkshochschule, Mobile
Gebühr: 30,00 €
Bitte mitbringen: Bequeme Übungskleidung, warme Socken, Matte und ein Meditations- oder Sitzkissen