Basiskurs B2 DeuFöV - 12 - Vormittagskurs
Die berufsbezogene Deutschsprachförderung (§45a Aufenthaltsgesetz) dient dem Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Das Basismodul mit Brückenelement umfasst 400 Unterrichtseinheiten und ist inhaltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut. Das Basismodul endet mit der Telc B2 Prüfung im März 2020.
Der Unterricht findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, jeweils von 8.30 - 12.30 Uhr statt.
Zugangsvoraussetzungen:
- nachweisbare Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 entsprechend GER
- Berechtigung zur Teilnahme an einem Deutschsprachmodul (ausgestellt durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter)
Anmeldung nur persönlich in der Volkshochschule (montags und donnerstags von 10 -12 Uhr und 15 - 17 Uhr)
Bitte mitbringen:
Teilnahmeberechtigung (ausgestellt vom Jobcenter oder der Bundesagentur für Arbeit), Ausweis, DTZ Zeugnis, (bei Wiederholern: B2 Zeugnis); ggfs. Leistungsbescheid vom Jobcenter
Status:
Kursnr.: 19W404912
Beginn: Mo., 30.09.2019, 08:30 - 12:30 Uhr
Dauer: 80
Kursort: Volkshochschule, Raum 1.1
Gebühr: kostenbefreit; Beschäftigte bezahlen einen Eigenanteil von 2,07 € pro UE kostenbefreit; Beschäftigte bezahlen einen Eigenanteil von 2,07 € pro UE (inkl. MwSt.)
Zurück zur Suche nach Terminen