Forschertage: Stadtbefestigungen in Neckarsulm für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Früher hatten viele Städte Stadtmauern, um sich vor Feinden zu schützen. Die Stadtmauer von Neckarsulm ist aus Stein gebaut und mehrere Hundert Jahre alt. Sogar in der Steinzeit hat man schon stabile Zäune und Tore aus Holz als Befestigungsanlagen für Siedlungen errichtet.
Wie baut man eigentlich so eine Stadtbefestigung, die Feinde draußen hält und es trotzdem ermöglicht, einfach aus der Stadt hinaus und wieder hinein zu gelangen?
Wir wollen mit euch die Stadtbefestigungsanlagen in Neckarsulm erforschen. Dabei wollen wir herausfinden, was eine gute Stadtbefestigungsanlage ausmacht und wie man sie baut. Am zweiten Tag werden wir verschiedene Stadtbefestigungen nachbauen und ausprobieren, ob unsere Anlagen ihren Zweck erfüllt hätten.
In Kooperation mit dem Stadtarchiv Neckarsulm, dem Museums- und Heimatverein Neckarsulm dem Bauhof und dem Kinder- und Jugendreferat der Stadt Neckarsulm.
Status:
Kursnr.: 22S61007
Beginn: Di., 06.09.2022, 09:00 - 13:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: Treffpunkt: vhs Neckarsulm, Vorplatz
Gebühr: 10,00 € Anmeldung erforderlich
Bitte mitbringen: wetterangepasste, robuste Kleidung, feste Schuhe, Garten- oder Arbeitshandschuhe, Vesper und ein Getränk