Ich höre was, was Du nicht sagst - Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Wie kann es gelingen, sich weniger zu ärgern und mehr Zufriedenheit und Harmonie zu erleben? Auf der Grundlage des von Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelten Vier-Stufen-Modells der Gewaltfreien Kommunikation® (GFK) erfahren Sie, mit welchen praxiserprobten und hilfreichen Perspektiven Sie dies erreichen können. Dieser Kurs wird Ihnen zu mehr Klarheit über Ihre eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse anderer, wie auch zu einem tieferen Verständnis über die Entstehung von Konflikten verhelfen und damit Ihre Art der Kommunikation grundlegend verändern. Sie erfahren mit welcher neuen Sichtweise und inneren Haltung Sie sagen können: "Es gibt nichts, was ein anderer Mensch tun kann, um mich wütend zu machen." Das ermöglicht Ihnen bei weiterem Üben sich über die eigenen Gefühle und Bedürfnisse klarzuwerden und diese ehrlich auszudrücken, ohne Angst haben zu müssen, den Anderen zu verletzen; Wertschätzung für sich und andere, auch „schwierige“ Menschen, zu entwickeln, den Gefühlen und Bedürfnissen Ihres Gegenübers respektvoll zu begegnen, herausfordernde Gespräche konstruktiv zu führen und in Konfliktsituationen neue Wege zu gehen.
Der Dozent ist Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, Dipl. Supervisor und Sozialtherapeut.
Status:
Kursnr.: 22S10607
Beginn: Do., 28.04.2022, 19:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Volkshochschule, Raum 2.3
Gebühr: 85,00 €