Gesellschaft & Kultur
/ Kursdetails

Plötzlich ist ein Smartphone oder Tablet da – Und nun? (Android)


Ein Kurs in kleiner Gruppe für Anfänger*innen, welche noch nie ein mobiles Gerät mit dem Android Betriebssystem bedient haben. Themen: Welche Tasten und Anschlüsse hat mein Gerät, wie wird die Tastatur bedient, muss ich die Tasten kurz oder lang drücken, wo ist die Kamera und wie funktioniert sie, was bedeuten die Symbole und Bildchen auf dem Display, wie räume ich meinen Bildschirm auf, wie installiere ich eine App, welches sind die sechs wichtigsten Einstellungen? Es gibt ausreichend Zeit, um am eigenen Gerät zu üben.
Der Dozent war in einem IT-Unternehmen tätig und hat die Anfänge der IT-Technologie begleitet.
Die Veranstaltungsreihe „Digitalisierung im Alter“ ist ein Kooperationsprojekt von Bürgertreff, Fachstelle Leben im Alter, Volkshochschule und Mediathek Neckarsulm.

Status: Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.: 23S10313

Beginn: Mi., 26.04.2023, 09:00 - 11:30 Uhr

Dauer: 2

Kursort: Volkshochschule, Raum 2.1

Gebühr: 44,00 €

Bitte mitbringen: Smartphone/Tablet mit Ladekabel


Datum
26.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Seestraße 15, Volkshochschule, Raum 2.1
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Seestraße 15, Volkshochschule, Raum 2.1


Kurs ist abgeschlossen


Volkshochschule Neckarsulm

Seestraße 15
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132/35-370
Fax-Nr.: 07132/35-374
Email: vhs@neckarsulm.de

 

Öffnungszeiten Information & Anmeldung

Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr

zusätzlich:
Montag & Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Hauses

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

 

Information Deutschkurse

Öffnungszeiten in den Schulferien