Gesellschaft & Kultur
/ Kursdetails

Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag: Modul 2 - 4


Um das Netz sicher nutzen zu können, ist es sinnvoll, einige seiner grundlegenden Strukturen zu kennen:
Ohne Suchmaschine (Browser), über die sich Websites mit gewünschten Inhalten finden lassen, geht es nicht. Modul 2 erklärt, wie diese aufgebaut sind und effektiv genutzt werden. Außerdem erfahren Sie, wie Datenspuren beseitigt werden, die entstehen, während man im Netz unterwegs ist.
Das Web 2.0 zeichnet sich durch eine Vielzahl an Mitmach- und Unterhaltungsmöglichkeiten aus. Welche Mediatheken und Streaming-Dienste es gibt und welche Veränderungen diese Entwicklungen für die Medienwelt und ihre Akteure wie große TV-Sender mit sich bringen, ist Thema von Modul 3.
Im Modul 4 erfahren Sie, wie man sich am besten vor Abzocke im Netz schützt. Es wird erklärt, wie sicheres Onlinebanking funktioniert, welche Rolle das Urheberrecht im Internet spielt und wie wichtig die Verwendung von sicheren Passwörtern ist.
Der Dozent war in einem IT-Unternehmen tätig und hat die Anfänge der IT-Technologie begleitet.
Die Veranstaltungsreihe „Digitalisierung im Alter“ ist ein Kooperationsprojekt von Bürgertreff, Fachstelle Leben im Alter, Volkshochschule und Mediathek Neckarsulm.

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 23S10312

Beginn: Di., 16.05.2023, 09:00 - 11:30 Uhr

Dauer: 3

Kursort: Volkshochschule, Raum 2.1

Gebühr: 58,00 €


Datum
16.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Seestraße 15, Volkshochschule, Raum 2.1
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Seestraße 15, Volkshochschule, Raum 2.1
Datum
13.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Seestraße 15, Volkshochschule, Raum 2.1




Volkshochschule Neckarsulm

Seestraße 15
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132/35-370
Fax-Nr.: 07132/35-374
Email: vhs@neckarsulm.de

 

Öffnungszeiten Information & Anmeldung

Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr

zusätzlich:
Montag & Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Hauses

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

 

Information Deutschkurse

Öffnungszeiten in den Schulferien