Umgang mit demenzerkrankten Menschen
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Verlaufsstadien einer Demenzerkrankung und die Symptome, die mit einer Demenzerkrankung einhergehen, vorgestellt.
Ebenso werden mögliche Interventionen bei herausfordernden Verhaltensweisen im Rahmen einer Demenzerkrankung thematisiert. Zum Abschluss der Veranstaltung ist eine Diskussionsrunde vorgesehen. Zielgruppe des Vortrags sind Angehörige und Ehrenamtliche. Die Dozentin ist Stationsleiterin der Klinik für Gerontopsychiatrie im Klinikum am Weißenhof.
Falls die demenzerkrankten Angehörigen während der Kurszeit nicht anderweitig betreut werden können, bietet die Fachstelle Leben im Alter in Kooperation mit den Neckarsulmer Pflegediensten nach verfügbarer Kapazität und in begrenztem Rahmen, eine kostenfreie Unterstützung für Bürger*innen aus Neckarsulm, Erlenbach und Untereisesheim an. Bitte melden Sie sich hierfür ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung bei Cordula Kahl unter 07132/35-218.
In Kooperation mit der Fachstelle Leben im Alter der Stadt Neckarsulm.
Status:
Kursnr.: 22S10602
Beginn: Sa., 19.02.2022, 09:30 - 11:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Volkshochschule, Forum
Gebühr: 5,00 € Tageskasse, Anmeldung erforderlich