Stoffe färben und bemalen
In fast jedem Haushalt gibt es Stoffreste, alte Bettwäsche und Kleidung, die nicht mehr benutzt wird. Durch das Bemalen und Überfärben bekommen alte Stoffe ein neues Gesicht, werden wieder attraktiv, lassen sich benutzen als Tischdecken, Bettwäsche, oder um daraus etwas Neues zu nähen, wie Quiltdecken, Taschen oder ähnliches, bzw. für weitere Veredlung durch Besticken.
Dieser Kurs kann auch als Vorkurs für den Kurs "Slow Stitching" genutzt werden, wenn Sie mit den Ergebnissen z. B. einen Quilt gestalten möchten.
Ich lade Sie ein auf eine Reise zu Ihren kreativen Potentialen.
Status:
Kursnr.: 21S21303
Beginn: Sa., 08.05.2021, 11:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Volkshochschule, Manufaktur
Gebühr: 32,00 € zuzügl. Materialkosten (inkl. MwSt.)
Bitte mitbringen: Stoffreste, z.B. alte Bettwäsche, möglichst Baumwolle oder Leinen, 2 - 3 leere Schraubdeckelgläser, Pinsel, Cutter, Schere, Bleistifte, Filzstifte, Papier für Skizzen, Pappen für Schablonenschnitte, Müllbeutel (für den Transport der nassen gefärbten Stoffe)
Weiteres Material, wie Textilfärbemittel und Textilfarben gibt es für 5-10 Euro bei der Kursleitung.