Feldenkrais - Zu besserer Beweglichkeit, Wohlbefinden und innerer Ruhe
Die Feldenkrais-Methode ist eine "Arbeit mit dem Körper", mit deren Hilfe die Qualität von Bewegungen und Körperhaltungen verbessert werden kann. Das Gehirn ermöglicht uns, in jedem Alter Bewegungen zu erlernen. Diese Lernfähigkeit beinhaltet aber auch eine Schwachstelle: schädigende Bewegungsabläufe und Fehlhaltungen zu speichern und beständig abzurufen. Mit Hilfe der Feldenkrais-Methode ist es möglich, diese unbewussten Bewegungsgewohnheiten zu erkennen und bei Bedarf zu verändern. Körperliche Aktivitäten und Funktionen können leichter werden und wieder Freude machen: Sitzen, Aufstehen, Stehen, Gehen, Laufen, Bücken, sich Umdrehen, Greifen und Atmen. So beugen Sie Unfällen und Erkrankungen vor, die durch Überforderung, Stress und Angst entstehen können. Sie lernen mit Einschränkungen und Schmerzen anders umzugehen und sich wohler zu fühlen. Mit achtsam ausgeführten kleinen Bewegungsabfolgen lernen Sie, Ihr Spüren für Bewegungsqualität zu verfeinern. Dabei wird überwiegend im Liegen auf dem Boden gearbeitet.
Status:
Kursnr.: 23S30111
Beginn: Di., 28.02.2023, 09:30 - 10:45 Uhr
Dauer: 12
Kursort: Volkshochschule, Oase
Gebühr: 94,00 €
Bitte mitbringen: eigene Matte/Decke als Unterlage, 2-3 Handtücher zur höhenveränderbaren Kopfunterlagerung, persönliche Lagerungshilfen wie Rolle, Decke, warme Socken und warme, bequeme Kleidung