Programm
/ Kursdetails

Mit Zukunftshappen der Digitalisierung auf der Spur

Online-Seminar (Teil 2)


Der Fortschritt schläft nicht: Daten werden immer wichtiger und in der unmittelbaren Nachbarschaft wird ein Forschungspark zur Künstlichen Intelligenz gebaut: Immer mehr digitale Technologien erhalten Einzug in unser (Arbeits-)leben. Mit den Zukunftshappen möchten wir Sie mit auf die Reise in eine digitale Welt nehmen. Ziel der Veranstaltungen ist es, ein Grundverständnis zu vermitteln, damit Sie die Themen in den Gesamtkontext einordnen und bei aktuellen Entwicklungen mitsprechen können. Aufgeteilt auf zwei Seminartage, die Sie auch unabhängig voneinander buchen können, wird dies in kurzweiligen „Zukunftshappen“ erreicht. Abgerundet wird der Tag jeweils mit Praxiseinblicken aus der Region.

  • No/Low-Code für Anfänger: Begriffsklärung, Marktanbieter und Einblick in die Microsoft PowerPlattform
  • Cloud für Anfänger: Begriffsklärung, Technologien und Anwenderübersicht
  • Künstliche Intelligenz für Anfänger: Anwendungsfälle, Chancen und Risiken
  • Die Zukunft beginnt hinterm Gartenzaun – Praxiseinblick aus der Nachbarschaft (Gastreferent:in gibt Einblicke in ihren Berufsalltag zu den vorgestellten Themen.)


Voraussetzung
  • PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23W56001

Beginn: Mo., 05.02.2024, 08:30 - 16:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: online

Gebühr: 220,00 €


Datum
05.02.2024
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
online




Volkshochschule Neckarsulm

Seestraße 15
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132/35-3500
Fax-Nr.: 07132/35-3599
Email: vhs@neckarsulm.de

 

Öffnungszeiten Information & Anmeldung

Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr

zusätzlich:
Montag & Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Hauses

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

 

Information Deutschkurse

Öffnungszeiten in den Schulferien