Osterlamm einmal Indisch
Manchmal tut der Tradition etwas Abwechslung gut. Wie wäre es mit einem nordindischen Lammcurry zum Osterfest? Nordindische Currys haben normalerweise leicht würzige, cremige Soßen. Oft werden getrocknete Früchte und Nüssen verwendet. Milchprodukte wie Milch, Sahne, Hüttenkäse, Ghee (geklärte Butter) und Joghurt spielen eine wichtige Rolle beim Kochen. Kichererbsen finden sowohl zum Zubereiten von herzhaften als auch süßen Gerichten Verwendung. Abgesehen von saisonalem Gemüse werden Hähnchen und Lammfleisch sowie Meeresfrüchten verwendet.
Status:
Kursnr.: 21S30512
Beginn: Mo., 19.04.2021, 18:00 - 21:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Volkshochschule, Kulinaria
Gebühr: 40,00 € einschl. 15 Euro Lebensmittelkosten (inkl. MwSt.)