Programm
/ Kursdetails

online: Mühelos Achtsamkeit trainieren im Familienalltag


Das Familienleben mit Kindern ist bunt, laut, lustig und oft ganz schön anstrengend. Das Tempo aus dem Alltag zu nehmen, zu verschnaufen und wieder neue Energie zu tanken, das wünschen sich viele. In den Tag mehr Entspannung zu integrieren kann man lernen, zum Beispiel durch eine bewusste Pausenkultur! Achtsamkeitstraining verbindet verschiedene Techniken des Yoga, der Meditation und der Körperwahrnehmung. In diesem Kurs bekommen Sie einfach erlernbare Übungen an die Hand, die Sie leicht in Ihren Familienalltag integrieren können, für eine achtsame Fürsorge für sich selbst und Ihre Familie.
Dieser Kurs findet online statt. Für die Online-Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, PC / Laptop oder Tablet mit Webcam und Mikrofon. Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Genutzt wird das Webkonferenz-System zoom. Sie können folgenden Test-Link nutzen, um die erforderlichen Komponenten zu installieren und Ihr technisches System zu testen: https://zoom.us/test

Status: Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.: 22W30104

Beginn: Fr., 13.01.2023, 19:30 - 20:30 Uhr

Dauer: 5

Kursort: online

Gebühr: 36,00 €

Bitte mitbringen: Stuhl, Schreibutensilien für Notizen und ein Getränk in Reichweite


Datum
13.01.2023
Uhrzeit
19:30 - 20:30 Uhr
Ort
online
Datum
20.01.2023
Uhrzeit
19:30 - 20:30 Uhr
Ort
online
Datum
27.01.2023
Uhrzeit
19:30 - 20:30 Uhr
Ort
online
Datum
17.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 20:30 Uhr
Ort
online
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 20:30 Uhr
Ort
online


Kurs ist abgeschlossen


Volkshochschule Neckarsulm

Seestraße 15
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132/35-370
Fax-Nr.: 07132/35-374
Email: vhs@neckarsulm.de

 

Öffnungszeiten Information & Anmeldung

Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr

zusätzlich:
Montag & Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Hauses

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

 

Information Deutschkurse

Öffnungszeiten in den Schulferien