Kurssuche
/ Kursdetails

Heizen mit erneuerbaren Energien


Spätestens wenn die gesetzliche Nachrüstpflicht in Kraft tritt und ein Wärmeerzeuger erneuert werden muss, kann oftmals der vorhandene Heizkessel nicht mehr 1:1 ausgetauscht werden. Wann ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Ist eine Pelletheizung die bessere Alternative? Was ist eine Kraft-Wärmekopplung? Ist eine Hybridanlage mit Heizöl/Erdgas und einer regenerativen Energiequelle (z.B. Solaranlage) sinnvoll? Was sind die Voraussetzungen für eine Förderung und welche Förderkonditionen stehen in Aussicht? Welche gesetzlichen Bestimmungen sind bei der Erneuerung einer Heizungsanlage zu beachten? Diese Fragen werden einfach und verständlich in diesem Vortrag beantwortet. Der Dozent ist Berater für Gebäudeenergiemanagement.
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Die Teilnahme ist auch über einen Live-Stream online möglich. Wenn Sie online teilnehmen möchten: Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen an, dass Sie online teilnehmen möchten. Sie erhalten den Zugangslink per Email.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23S10523

Beginn: Mi., 21.06.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Volkshochschule, Forum

Gebühr: gebührenfrei, Anmeldung erforderlich


Datum
21.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Seestraße 15, Volkshochschule, Forum




Volkshochschule Neckarsulm

Seestraße 15
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132/35-370
Fax-Nr.: 07132/35-374
Email: vhs@neckarsulm.de

 

Öffnungszeiten Information & Anmeldung

Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr

zusätzlich:
Montag & Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Hauses

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

 

Information Deutschkurse

Öffnungszeiten in den Schulferien