Klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? online/Präsenzkurs
Klimaschutz und Klimaanpassung sind zentrale Aufgaben der Kommunen. Um diese wahrnehmen zu können, brauchen sie Bürger*innen, die sich gemeinschaftlich engagieren und mit den Hintergründen vertraut machen.
Die dafür notwendigen Informationen vermittelt der innovative Kurs klimafit. An sechs Kursabenden (davon 2x online) werden Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in unserer Region herbeiführt und vermittelt Wissens- und Handlungskompetenz zum Klimawandel vor der Haustür. Darüber hinaus gibt der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und bietet die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und relevanten Akteur*innen in der Kommune zu vernetzen.
Entwickelt durch WWF Deutschland und dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM). Gefördert vom BMWK im Rahmen der Nationalen Klimainitiative. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Status:
Kursnr.: 23S10521
Beginn: Mi., 05.04.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 6
Kursort: online/Volkshochschule, Forum
Gebühr: 20,00 €
Bitte mitbringen: Internetfähiges Endgerät wie Smartphone, Tablet, Laptop