Reicht meine Rente?
Die Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur bringen unser umlagefinanziertes, gesetzliches Rentensystem ins Wanken. Durch neue gesetzliche Bestimmungen gibt es neue und attraktive Modelle in der Altersvorsorge. Die staatliche Förderung soll helfen, einen Kapitalstock zur umlagenfinanzierten, gesetzlichen Rente zu bilden. Darüber hinaus gibt es mit den neuen Tarifen mehr Flexibilität in Bezug auf Zuzahlungen und Ablaufphasen.
Welche Fördermöglichkeiten und Chancen es für zusätzliche Altersvorsorgen es gibt und welches Modell für wen das passende ist, erfahren Sie an diesem Abend.
Die Dozentin ist Dipl. Betriebswirtin.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Status:
Kursnr.: 21S10301
Beginn: Di., 16.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Volkshochschule, Forum
Gebühr: gebührenfrei Anmeldung erforderlich (inkl. MwSt.)