Kurssuche
/ Kursdetails

Wärmepumpen im Gebäudebestand – geht das?


Wärmepumpen stehen bei der Förderquote der Bundeförderung für effiziente Gebäude (BEG) ganz oben. Deutschland hat das Ziel, von 2024 an pro Jahr eine halbe Million neuer Wärmepumpen zu installieren, um beim Heizen klimafreundlicher und unabhängiger von Gasimporten zu werden. Doch wie funktioniert eine Wärmepumpe überhaupt? Kann dies der „Königsweg“ bei der Wärmeerzeugung in Bestandsgebäuden sein? Schafft man es, mit dieser Technik einen Altbau effizient zu beheizen? Es kommt darauf an, meint Steffen Plank und klärt bei diesem Vortrag über Mythen auf. Der Dozent ist Berater für Gebäudeenergiemanagement.
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Die Teilnahme ist auch über einen Live-Stream online möglich. Wenn Sie online teilnehmen möchten: Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen an, dass Sie online teilnehmen möchten. Sie erhalten den Zugangslink per Email.

Status: Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.: 23S10522

Beginn: Di., 25.04.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Volkshochschule, Forum

Gebühr: gebührenfrei, Anmeldung erforderlich


Datum
25.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Seestraße 15, Volkshochschule, Forum


Kurs ist abgeschlossen


Volkshochschule Neckarsulm

Seestraße 15
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132/35-370
Fax-Nr.: 07132/35-374
Email: vhs@neckarsulm.de

 

Öffnungszeiten Information & Anmeldung

Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr

zusätzlich:
Montag & Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Hauses

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

 

Information Deutschkurse

Öffnungszeiten in den Schulferien