Kurssuche
/ Kursdetails

online: Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Internets


Werkzeuge der Neuzeit - ChatGPT und Digitale Assistenzsysteme
Die bisher noch etwas versteckt agierenden künstlichen Intelligenzen sind auf einmal wach geküsst und wir können uns mit ihnen dynamisch unterhalten (ChatGPT und Bard usw.). Was heißt das für unsere Kultur? Wie wird sich das Internet dadurch verändern? Wie können wir Sie als Werkzeuge einsetzen? Doch auch in die Wohnungen haben digitale Assistenzen Einzug gehalten: Immer mehr nutzen Smart Home Systeme: Lichter, Sensoren, Smartwatches, smarte Tablettenboxen, Tablets, elektrische Geräte - alles vernetzt und wirklich hilfreich?
Der IT-Berater und vhs-Mitarbeiter Alexander Ries gibt Tipps, schaut über den Tellerrand und ermöglicht spannende Einblicke in die Zukunft des Internets.
Die Veranstaltung wird mit der Webinar-Software EduDip via Livestream übertragen. Sie bekommen den Zugangslink vor der Veranstaltung zugesendet.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg“ durchgeführt und über eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) ermöglicht.

Status: Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.: 23W10308

Beginn: Do., 09.11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: online

Gebühr: gebührenfrei, Anmeldung erforderlich

Bitte mitbringen: Wichtig:
Die Veranstaltungen finden über BigBlueButton statt. Das bedeutet, die Teilnehmenden müssen sich mit dem Link zur Veranstaltung nochmals anmelden und erhalten im Anschluss direkt den Zugang. Im Anhang findest du eine BigBlueButton Anleitung, die wir zusammen mit der Einladung verschicken können. Dort wird das Vorgehen nochmal erklärt. Hier meine Kurzfassung:

1. Link zur Veranstaltung aktivieren
2. Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse angeben
3. Jetzt Anmelden drücken - und Sie gelangen direkt in den Web-Seminarraum.

Der Web-Seminarraum wird 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.


Datum
09.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
online


Kurs ist abgeschlossen


Volkshochschule Neckarsulm

Seestraße 15
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132/35-3500
Fax-Nr.: 07132/35-3599
Email: vhs@neckarsulm.de

 

Öffnungszeiten Information & Anmeldung

Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr

zusätzlich:
Montag & Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Hauses

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

 

Information Deutschkurse

Öffnungszeiten in den Schulferien