Bewerbung als Dozent*in

Die Veranstaltungen der vhs werden nahezu ausschließlich von neben- und freiberuflichen Kursleiterinnen und Kursleitern durchgeführt. Deren Kompetenz, Qualifikation, Erfahrung und Engagement tragen ganz entscheidend zum Erfolg unseres Kursangebots bei.

Sie möchten selbst für uns aktiv werden? Sie besitzen gründliche Fachkenntnisse und eine gute fachliche Qualifikation in Ihrem Themenbereich? Sie haben möglichst eine pädagogische Vorbildung? Sie verfügen über (erste) Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Lehren, Lernen, Didaktik und Methodik und sind bereit, sich regelmäßig fortzubilden?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung und interessante Angebotsideen.

 

Aktuell suchen wir

Neue Dozentinnen für die Frauenakademie

Unsere Frauenakademie wächst und wächst. Unser hochqualifiziertes und engagiertes Dozentinnen-Team sucht Verstärkung!
Gezielt suchen wir momentan Dozentinnen mit akademischen Abschlüssen für Soziologie, Politik, Wirtschaft, Geschichte, Religion und Psychologie.

Kontakt: annika.hoeft-buchin@neckarsulm.de,  Telefon: 07132/35-373

 

Kursleiter*innen für PEKIP

Für unseren Bereich Familie suchen wir Kursleiterinnen, die sich für die Weiterbildung zur PEKIP-Gruppenleiterin interessieren oder bereits zertifizierte PEKIP-Gruppenleiterin sind. Alternativ bieten wir auch die Möglichkeit, zur Kursleiterqualifizierung VElKi-Kurse (Volkshochschul-Eltern-Kind-Kurse) an.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Kontakt: johanna.matt@neckarsulm.de, Telefon: 07132/35-393

 

Dozent*innen für Fremdsprachen, insbesondere Französisch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch

Für unseren Fachbereich Fremdsprachen suchen wir Dozent*innen mit Hochschulstudium in einer Fremdsprache und/oder Muttersprachler, möglichst mit pädagogischen Kenntnissen und Erfahrungen.

Kontakt: dr.sabine.rivier@neckarsulm.de, Telefon: 07132/35-177

 

Trainer*innen für Fitnesstraining

Wir suchen Trainer*innen für Fitnesskurse, insbesondere für folgende Kursformate: Kurzhantel-Krafttraining mit Ziel Muskelaufbau, Ganzkörpertraining mit Ziel Straffen, Cardio-Training mit Ziel Abnehmen, aber auch Bauch-Beine-Po, Tabata-Training, TRX, oder Fitnesstraining mit Elementen aus dem Kampfsport. Möglich sind online und/oder Präsenzkurse.

Kontakt: annika.hoeft-buchin@neckarsulm.de,  Telefon: 07132/35-373

 

Trainer*innen für Gesundheitstraining für Ältere

Wir suchen Trainer*innen für Kursangebote wie, „Sanfte Gymnastik für ältere Frauen“, „Nordic Walking“, „Sitztanz“, „Bewegungszirkel/ Zirkeltraining“,  „Gesundheitswandern“, „Kreislauftraining für Ältere“, etc. 

Kontakt: annika.hoeft-buchin@neckarsulm.de,  Telefon: 07132/35-373

 

Dozent*innen für Kochkurse

Die vhs Neckarsulm verfügt mit der Kulinaria über eine moderne, attraktive Küche für Kochkurse in Gruppen bis 12 Personen. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre neuen Ideen oder Sie können sich vorstellen, folgende Angebote zu übernehmen: „Man(n) nehme! Ein Basis-Kochkurs in drei Abenden für Männer“, „Genießen und Fit bleiben – Ernährung im Alter“, Ernährungskurse bei gesundheitlichen Einschränkungen, z.B. „Kochen und Essen mit Freude für Diabetiker*innen“,  Kochkurse für Familien, z.B. „Meal-Prep“, „Schnelle 30-Minuten-Familienküche“, oder einfach etwas „Besonderes“ Kochen.

Kontakt: dr.sabine.rivier@neckarsulm.de, Telefon: 07132/35-177

 

Trainer*innen für Outdoor-Fitnessangebote

Wir wollen die Natur zum Sportplatz machen und suchen Trainer*innen für Outdoor-Fitnessangebote, wie Lauftreff, Nordic Walking, Radwandern, Wandern, Gesundheitswandern, Funktionelles Outdoor-Training, Outdoor-Zirkeltraining, etc..

Kontakt: annika.hoeft-buchin@neckarsulm.de,  Telefon: 07132/35-373

 

Bewerbungsbogen für Dozent*innen

Ich willige ein, dass die VHS Neckarsulm meine Kontaktdaten zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Kommunikation speichert und verarbeitet. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen. *

 

Volkshochschule Neckarsulm

Seestraße 15
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132/35-370
Fax-Nr.: 07132/35-374
Email: vhs@neckarsulm.de

 

Öffnungszeiten Information & Anmeldung

Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr

zusätzlich:
Montag & Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Hauses

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

 

Information Deutschkurse

Öffnungszeiten in den Schulferien